Hi,
was mich jetzt noch interessieren würde, wie die Geschlechter mit hinreichender Sicherheit bestimmt wurden (Martin, vielleicht kannst Du mal nachfragen).
Ich habe von einem Bekannten zwei tote Blauaugen bekommen und diese präpariert (waren nach meiner Einschätzung Männchen, zumindesens das eine sicher) und habe zudem im Vergleich noch drei eigene, sowie 7 Nigros, von denen 2 mit einer Größe von 25 cm und mehr eigentlich hinsichtlich ihres Geschlechts zu bewerten sein sollten.
Ich muß gestehen, ich habe keine blassen Schimmer. Und wenn ich dann noch die Bilder von einem sicheren BlauaugenWeibchen hinzusiehe (Tier war verstorben, mit etwa 300 Eieren im Bauch, habe es aber leider nicht selbst zu Gesicht bekommen), dass ich bis dahin als "sicheres" Männchen eingestuft hätte (z.B. sehr lange Interopercular-Odontoden), dann melde ich bei "sicher geglaubten Geschlechtseinstufungen" leichte Zweifel an.
Aber vielleicht kann Martin auch da mehr herausbekommen. Ich würde mich freuen.
Bis denne
|