Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2011, 12:42   #34
Torosus09
Wels
 
Benutzerbild von Torosus09
 
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 60
Hi Volker ,

ich meinte das mit dem DNA Test nicht nur aus der Sicht des Käufers sondern
auch aus der Ichthyologischen Sicht .
Dann wäre endlich klar in welchem Verwandschaftsgrad die einzelnen Arten stehen würden und ob nicht doch einige Nummern zu einer gefasst werden
sollten .

Immerhin gibt es ja auch Leute , die echte L236 , 98 etc haben .
Oder fürchtet man sich doch letztendlich davor , dass einiges korrigiert werden
muss und die Arten eventuell neu aufgestellt oder zu anderen
zusammengefasst werden müssen ?

Kann ich alles nicht so recht nachvollziehen in der heutigen Zeit .
Beim Thema Südamerikanische Cichliden ist jedenfalls jemand drauf und dran
auf diese Weise Ordnung in die ganzen Gattungen / Standortvarianten
zu bringen , obwohl dies vielleicht auf den ersten Blick weniger nötig ist ,
als bei dem Wirrwar der Gattung Hypancistrus ...

Gruss Dennis
Torosus09 ist offline   Mit Zitat antworten