Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2003, 16:45   #9
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo Walter,

soweit gebe ich Dir Recht (wie könnte es auch anders sein :vsml: ). Pflanzen haben und geben mir auch noch immer viele Rätsel auf. Das liegt wohl vorallem daran, dass sie sehr zeitversetzt reagieren. Ein Mangel muß schon längst kein Mangel mehr sein und dennoch bekommen sie gelbe Blätter oder kümmern vor sich hin.
Aber:

Zitat:
Warum hab ich z.B. in einem Becken von mir, in dem ich bis vor ein paar Monaten wöchentlich mehrere Teesiebe voll Wasserlinsen abschöpfen mußte, seit einiger Zeit keine einzige Wasserlinse mehr? Änderungen meinerseits? Fehlanzeige.
Wasserlinsen sind zumindest wahre Nitratvernichter und brauchen davon anscheinend auch eine ganze Menge. Entsteht z.B. durch anaerobe Bereiche eine weitere nitratzehrende Quelle (z.B. Denitrifikation), so kommen sie schnell ins Hintertreffen und verschwinden genauso schnell, wie sie sich sonst vermehren (habe ich schon selbst miterlebt). Meß mal den Nitratwert. Ich würde mich nicht wundern, wenn der recht weit unten wäre.

Gruß,

Marion
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten