Hi,
ich bin auch einer der Regenwasserverwender.
Ich sammle es direkt vom Dach, nachdem es einige Zeit abgeregnet hat. Wenn es lange zuvor nicht geregnet hat, filtere ich es danach noch über Aktivkohle, wenn es erst kurz zuvor geregnet habe, verwende ich es, wie ichs auffange.
Es hat im Normalfall 10-20µS/cm wenn ichs auffange, und ab da wirds dann auf die passenden elektr. Leitfähigkeiten verschnitten, wie ich es in den einzelnen Becken brauche.
Achja. Und ich wohne auf dem Land. In der Stadt/direkt an einer Stadt würde ich es vermutlich nicht verwenden.
Felix
|