Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2012, 22:21   #67
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.957
Hi,

dass Acanthicus komplett fehlt, hat mich auch gewundert. Andererseits bekommen wir die A. sp. aff. adonis eh zum Großteil über Peru, die A. sp. aff. hystrix sind nicht gefragt und die anderen Arten und Varianten kamen bisher auch nicht rein. Schade sicherlich für einige Interessenten, aber irrelevant für den Handel.

Was Hypancistrus angeht, ist die Liste ausbaufähig denke ich. Unter L 66 und L 333 werden verschiedene Xingú - Hypancistrus reinkommen. Ähnlich sehe ich es für L 4, da fallen ja auch noch L 5, L 28 und L 73 drunter. Vermissen tue ich L 316 und L 318, die sind leider nicht so stark vertreten im Hobby.

Es fehlen auch sehr viele Arten, die bisher ausgeführt werden durften. Man beachte Ancistrus! Nur noch 8 Arten offiziell.

Baryancistrus, die Arten die relevant sind, stehen drauf.

Hypostomus/Cochliodon ist ähnlich.

Chaetostoma fehlt ganz.

Panaqolus sind offiziell auch nur 3 Arten.

Panaque wie erwartet mit P. armbrusteri dabei, also werden da auch alle cf. armbrusteri mitkommen denke ich.

Parancistrus nudiventris ist drauf! Freut mich persönlich sehr, weil die nach Henrique nicht drauf sollten.

Peckoltia ist mit 7 Arten dabei (mit P. bachi), auch nicht so viele.

Pseudacanthicus auch gut mit den ersehnten L 24, L 25 und L 273. Da können sie jetzt alle hinterher rennen....


So weit für heute,
Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten