Hallo Steve,
such mal hier nach Karpfenläusen, oder Argulus oder auch Fischläusen. Ich hatte letzten Sommer das zweifelhafte Vergnügen, meine importierten Welse vor ihnen retten zu müssen. Ich weiss ja nicht, ob es diese kleinen Biester sind, aber Du solltest die Sache ernst nehmen. Mir haben die Blutsauger 5 L46 gekillt.
Empfohlen wird in der Regel, die Tiere alle 2,3 Tage rauszukeschern, und die Parasiten (es ist - laienhaft formuliert -eine Art Minikrebs) mit einer Pinzette abzusammeln, solange bis keine mehr da sind. Das geht zum Glück sehr leicht, kann aber eine Weile dauern, bis Du auch die unsichtbar platzierten oder noch sehr kleinen erwischt.
Folgen des Stichs, mit dem wohl ein Toxin zur Verflüssigung des Blutes injiziert wird, können Apathie, hüpfen (um die Biester abzuschütteln, nehm ich an), Appetitlosigkeit und bakterielle Infektionen sein. Und leider auch der Tod des betroffenen Fisches.
Leider haben diese Parasiten einen sehr langen Entwicklungszyklus, sprich, es könnnen nach bis zu 100 Tagen noch neue Arguli auftreten. Auch die Nauplien sitzen - von aussen nicht sichtbar - in den Kiemen. Grössere Exemplare sind wie gesagt leicht abzusammeln.
Mehr Info findest Du wie gesagt im www.
Ach ja, Vorsicht mit dem Einsatz von Medikamenten! Über Cyprinopur weiss ich nichts, aber L-Welse reagieren ja auf vieles viel empfindlicher als andere Fische.
Manche empfehlen, den Fisch kurzfristig in Salzwasser zu baden, worauf sich die Parasiten lösen sollen. In welcher Konzentration weiss ich leider nicht. Auch auf Salz reagieren die Welse angeblich anders.
Vielleicht kenn sich hier jemand besser damit aus?
Ich wünsch Dir, dass Du die Biester schnell wieder los wirst!
Gruss, Indina
P.S.: wo hast Du die Tiere gekauft?