Hi,
"Antennenwelse" gibt es viele, du meinst bestimmt den Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"/Brauner Antennenwels.
Siehe hier in der Datenbank:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/866/cat/44
Wie Stefan schon gesagt hat, wirst du bei dieser Art über kurz oder lang Problemme mit dem Nachwuchs bekommen. Auch wenn du sie nicht intensiv aufziehst kommen imer ein paar durch. Dein Becken sieht auch gut bepflanzt aus, so, dass es viele Versteckmöglichkeiten für die Jungwelse gibt.
Außerdem spricht gegen die Art die hohe Teperatur von 28 °C, wie du sie angibst. Diese Welse stammen aus einem suptropischen Gebiet und haben es lieber etwas kühler. Auch wenn sie es überleben würden bei 28 °C, ideal ist es nicht.
Wenn du Echinodorus oder andere weiche Pflanzen im Becken hast, dann kann es auch sein, dass die Pflanzen unter den Welsen leiden.
Eine andere Art wäre empfehlenswerter. Wenn du bei Ancistrus bleiben möchtest, dann zum Beispiel Ancistrus sp. "L 71":
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/83
@Stefan: Ich finde den CO2 Gehalt nicht zu niedrig. Gerade wenn man Welse halten möchte, sollte man dennicht zu hoch steigen lassen.
lg Daniel