Tach,
Zitat:
Heute habe ich zum ersten mal mit dem Tröpfechtest gemessen und dabei beim Leitungswasser, auch nach wiederholtem Versuch, eine KH von 10° und eine GH von 8° festgestellt, was ja so nicht sein kann.
|
1. Doch, das kann sein.
2. Eigentlich nicht (und hier wiederspricht sich der Wiki-Artikel zum Thema "Wasserhärte" mMn selbst).
3. In der ursprünglichen Definition gilt: °dGH proportional zu [Erdalkaliionen], °dKH proportional zu [Erdalkali(hydrogen)carbonate] in Lösung.
4. Das ist alles für die Füße, weil Dein KH-Tröpfchentest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Säurebindungsvermögen und nicht die Härte misst (meistens gilt, dass SBV und Härte in guter Näherung gleiche Größenordnungen haben). Im Sinne der aquaristischen Praxis gilt "KH" = SVB.
Zur Haltung von Fischfutter halte ich mich ansonsten mal gepflegt zurück..
Grüße, Sandor