Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2012, 23:35   #10
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Zitat:
ich sehe da keine H.Contradens
Dann schau mal oben links in die Ecke.

Zitat:
nur weil die große Punkte haben?
Nö nicht nur. Grosse Punkte sind immer verdächtig bei "L201", aber wenn die weiß sind und richtung Kopf gelb oder orange werden ist das sogar sehr verdächtig.

Zitat:
Die Tiere sehen nicht sehr groß aus
Stimmt. Da ja jeder weiß, dass contradens schon mit 14cm aus dem Ei schlüpfen hast du mich jetzt überzeugt.

Zitat:
und von den L201 gibt es auch welche mit sehr großen Punkten.
Ich hab noch keine gesehen. Und wenn, dann Bilder aus der Zeit, als man noch keine contradens kannte und es noch "L201 Big Spot" gab. Mittlerweile weiß man aber, dass "L201 Big Spot" ein Synonym für H. contradens ist.

Große Punkte mit kleinen Punkten mischen ist garnicht gut. Egal ob es tatsächlich L201 mit großen Punkten gibt oder nicht, man sollte schon drauf achten nur sehr ähnlich aussehende Tiere zu verpaaren. Oder würdest du deine L173 und H. zebra mischen und kreuzen, nur weil sie vielleicht dasselbe sind? Oder mal dasselbe waren? Würdest du deine P. compta "Tapajos Tiger" mit P. compta "Spotted Jamanxim" mischen und kreuzen? Wohl eher nicht oder?

@Sasayn:
Hast du zufällig gute Seitenansichten von den beiden Verdächtigen und vielleicht zum Vergleich noch welche von zwei drei kleingepunkteten Tieren? Sind die großgepunkteten eventuell deutlich weniger Bestachelt am Interoperculum? Haben sie vielleicht in der Seitenansicht eine von den Augen zur Nasenspitze hin ziemlich grade abfallende Stirn, im Gegensatz zu den kleingepunkteten, deren Stirn eher leicht bis stark konvex ist?
Wie groß sind die Tiere? So um 8-9cm?

lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten