Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2012, 19:25   #5
TobiN
Welspapa
 
Benutzerbild von TobiN
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
Hallo,

danke erstmal für die Antworten, bringt mich schonmal n Stück weiter.

@ Jörg:
Nein, es gibt weder Kupferrohre noch eine Entkalkungsanlage im Haus. Daher hab ich auch immer leicht lauwarmes Wasser (ca. 20°C) für den WW genommen, da ich der Gefahr von Kupfer im Wasser ja eh gar nicht ausgesetzt war.

@ Sandor:
Das kann natürlich sein, dass mein Test nur das SBV ermittelt und nicht direkt die Karbonathärte, da kenn ich mich zu wenig aus.

Mir gehts nur darum, ob ich eurer Meinung nach mit Mineralien, wie sie auch in der Diskushaltung verwendet werden, hantieren sollte oder nicht. Bei Diskusfischen kann Mineralienmangel zB zur Lochkrankheit führen, daher mach ich mir durchaus über dieses Thema Gedanken. Will ja nur das Beste für meine Welse

Wens interessiert:
Ich hatte heute etwas Zeit und habe mein Leitungswasser bei unterschiedlichen Temperaturen mittles Tröpfchentests auf GH° und KH° untersucht, hier mal die Ergebnisse:

heißes LW: GH 8° / KH 10°

lauwarmes LW: GH 6° / KH 11°

kaltes LW: GH 5° / KH 10°

Klar kann man das jetzt nicht als wissensschaftliche Studie heranziehen, jedoch erkennt man, dass vorallem der GH°-Test durchaus von der Temperatur abhängig ist.

Gruß, Tobi
TobiN ist offline   Mit Zitat antworten