Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2003, 16:48   #18
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Also, ob nun 20 Minuten oder 2,5 Stunden umgewöhnen.... die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen. Bei langem Transport und großen Unterschieden würde ich die 20 Minuten (die ich sonst auch nur dafür aufwende) auch ausdehnen. 2,5 Std. finde ich aber arg lang.

Naja, wie auch immer, m.E. ist das Umsetzen allein aber nicht Grund genug. Es ist oft so, daß sich die Verluste und bakt. Befälle erst nach etwa 1 Woche auswirken.
Meiner Meinung nach liegt es daran, daß die Tiere NACH dem Einsetzen den Streß nicht wieder ausreichend abbauen können, also daß der Streß in der neuen Umgebung sich fortsetzt. Mögliche Gründe hierfür können ungünstige Gesellschaft durch andere Beckenbewohner, ungeeignete, streßfördernde Dekoration (Verstecke, Licht, etc.) oder nicht ideale Wasserbedingungen sein (O2, Keimzahl, Härte, etc.)

Ein gesunder Fisch, der in eine gute, streßmindernde Umgebung eingesetzt wird, sollte solch einen Transport und eine gewisse Wasserveränderung wegstecken können, besonders, wenn die Wasseranpassung so langsam vor sich ging. 3 Stunden Transport und 2,5 Stunden im Eimer allein bringt keinen Hypancistrus um.... so memmenhaft sind die nicht.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten