Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2012, 13:13   #16
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
....nun, wie andere auch schon angemerkt haben, auf die Farbe des Bildes würd ich nicht allzuviel geben, jedenfalls was die Nuancen angeht. Eine dunkle Grundfärbung kann dann durchaus mal einen leicht dunkelgrünlichen Stich haben, sie z.B. auch die Bilder 2 und 5 von Ralf in der Datenbank.

Und zum anderen die Punkte. In der Tat habe ich noch nie einen L200 HiFin mit sovielen deutlichen Punkten bis in die Schwanzspitze gesehen, entgegen allen L128 die ich gesehen habe. Ich habe selbst eine Gruppe von 14 Tieren in dieser Größe und auch von denen hat keiner auch nur einen Ansatz von Punkten in der Schwanzflosse, im Gegenteil bei allen Tieren hören diese am Schwanzstiel etwa in der Höhe der Adipose auf.

Des weiteren, und dies ist für mich das wichtigste Merkmal, der abgebildete Fisch hat in der Rückenflosse die Punkte auf den Flossenstrahlen. Ich durfte von Haarvard (Norweger, einer der LoFin bereits nachgezogen hat, ich glaube auch L128??) lernen, dass HiFin die Punkte immer zwischen den Strahlen haben, und ich habe bisher noch nie einen HiFin mit Punkten auf den Strahlen gesehen (ein für mich viel sicheres Merkmal als die Membran, siehe auf meiner Website!), die ist aber wiederum bei allen L128 Bildern und Tieren die ich kenne der Fall.

Soweit meine Argumente!
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten