Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2012, 22:23   #2
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hallo,

deiner Beschreibung nach handelt es sich vermutlich um koloniebildenede sessile Nesselteiere > Polypen.
Massenvermehrungen von Polypen treten meiner Erfahrung nach nur auf, wenn sich zuviele Schwebstoffe im freiene Wasser befinden, die diese Tiere einfangen. Man kann sie beim Wasserwechsel von den Scheiben abwischen und ihnen die Nahrungsgrundlagen entziehen, dann sind sie mE kein Problem und reduzieren sich rasch.

Eine negative Auswirkung auf (Jung)fische die dauernd mit Nesselgift in Berührung kommen, kann ich nicht beweisen, mir aber vorstellen.

Gruß, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten