Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2012, 12:26   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Martin,

erstmal Willkommen im Forum!

Zu deinem ersten Problem: Harnischwelse sind im Allgemeinen eher versteckt lebende Fische, es ist also nichts Schlimmes oder Außergewöhnliches, dass du deinen nicht so oft siehst. Interessant wäre es zu wissen, wie dein Becken strukturiert ist: Wie viel Licht? Viel Freiraum? Beifische? Wenn das Becken zu hell ist, dann kann man diesen Faktor zum Beispiel noch ändern um dem Wels mehr Sicherheit zu geben.
Hast du ein Bild vom Becken? Wenn die Beifische es vertragen, kannst du die Temperatur auch noch um 2 °C erhöhen.

Zu deiner zweiten Frage: Peckoltia sp. "L 8" wird bis zu 15 cm groß, so groß wird auch der "Gemeine Antennenwels" / Ancistrus sp., von dem du wahrscheinlich sprichst.
Zum Vergleich mal hier unser Datenbankeintrag: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/866/cat/44.

Wie groß ist dein L 8? Und wie sicher ist es ein L 8? Mit mindestens 8 Jahren müsste der ausgewachsen sein. Vielleicht hast du aber auch einen Ancistrus der sehr groß ist?

Peckoltia sp. "L 8": https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/17

Antennenwelse, sind übrigens auch "L-Welse", nur haben viele keine "L-Nummer".



lg Daniel
edit: So ein "Hallo" am Anfang und ein Gruß am Ende haben was.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (11.02.2012 um 12:35 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten