Hallo Leute,
nach fast 2 Jahren Malawi-Zeit richte ich mir jetzt wieder ein schönes Wegstecken ein.
Ich habe mich für das Non-Plus-Ultra

entschieden, den l46

.
Habe letzend zusammen mit einem Kollegen schon welche geholt, jeder 5 Stück. Sie sind 3-4 cm groß und warten solange bei ihm im Becken bis bei mir alles fertig ist.
Ich habe mir ein Juwel Rio 125 zugelegt, wo ein Juwel Bio-Innenfilter dabei war. Es läuft bereits 1 Woche ein aber iwie gefällt mir der Juwel Filter absolut nicht! Er ist ziemlich laut und nimmt mir viel zu viel Platz ein.
Hat jemand von euch Erfahren mit dem Filter?
Mein Kollege filtert über einen Aquaball in seinem 80L Becken und ist damit super zufrieden.
Daher würde ich jetzt auch gerne auf den Aquaball umsteigen. Im Internet bin ich jetzt aber auf den Biopower von Oheim gestoßen. Der ist ja vom Prinzip her wie der Aquaball, nur dass bei ihm über Substrate gefiltert wird. Ich weiß jetzt aber nicht ob das gut oder schlecht für L46 wäre.
Was meint ihr? Welcher von den 3 ist für meine l46 am besten?. Genug Leistung soll er auf jedenfalls haben, da ich solang die l46 noch nicht Geschlechtsreif sind und Zucht erstmal hinten ansteht, noch einige Beifische einsetzen möchte( dazu schreibe ich aber noch in einem anderen Thread etwas

)
LG
Dennis