Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2012, 19:35   #324
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Michael,

ja, das ist eine Zuchtform von C. schultzei, was offiziell noch ein Synonym zu C. aeneus ist.
Bei C. schultzei ist es aber nicht so ganz einfach, da der Holotypus verschollen ist und die Herkunft nicht bekannt ist. Damit wird es kaum möglich sein, mit Sicherheit zu sagen, ob wir die richtige Art mit C. schultzei bezeichnen.

Änderungen bei mir:

C. bondi +
C. weitzmani +
CW037 +
CW032 (+) die Larven scheinen etwas empfindlicher zu sein

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (14.03.2012 um 19:44 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten