Hi ?
Zitat:
Ich habe noch nie ein Bild eines "L183" mit 8 Weichstrahlen gesehen.
|
Zitat:
Trotzdem glaube ich es erst, wenn ich Bilder sehe.
|
Du kannst dich ganz schnell davon verabschieden, alles mal selber
gesehen zu haben. Das wird nie klappen, dies musste ich auch schon lernen.
Aber wir arbeiten in der DB daran.
Zitat:
Das Problem sind die 8 und die Aussagen von ehemaligen Züchtern (die mitunter mit Ingo befreundet sind), dass der L183 min. 9 haben muss.
|
Was hat eine Aussage von Züchtern mit deren Bekanntenkreis zu tun?
Und trotz allem gibt es allem Anschein nach Tiere mit 8 oder 10.
Aber in der Regel sind es halt 9.
Es gibt in Südamerika schon ein bis zwei Flüsse, in denen Ancistren herumpaddeln.
Gerade schwarze mit weißen Punkten sind dort sehr erfolgreich.
Nun ist es so, dass ab irgend einem Punkt eine Art in die nächste übergeht,
daher wird es immer Ausnahmen geben.
Die Betonung liegt auf Ausnahmen, und das ist halt nicht die Regel.
Wer sich Welse mit 9 Weichstrahlen als L 183 kauft, erhält sehr wahrscheinlich auch L 183.
Wenn man Welse mit 8 Weichstrahlen als L 183 kauft, erhält man sehr sehr selten L 183.
Dass regelmäßig L 71 als L 183 angeboten werden, ist wieder was anderes.
Es können aber bei einer Art trotz allem auch verschiedene Anzahlen an Weichstrahlen
auftreten.
Hier mal Bilder vom L 165, alles aus einer Charge.
Zitat:
@ Ralf: Was meinst Du mit "der L181 verliert nicht immer schnell seinen Saum"?
|
Ich habe schon L 183 gesehen, die eher den Saum verloren haben als L 181.
Zitat:
Aber ein L181 mit 10cm und Saum?
|
Ja, schon mal gesehen.
Zitat:
Ein L183 mit 10cm ohne Saum?
|
Ja, schon mal gesehen.
Alles in allem sollte man sich seine Zuchtgruppe aus einer Charge zusammenstellen
und nicht in Jäger- und Sammlermanier zusammenpicken.
Selbst aus einem Import sollte man keine abweichenden Tiere mit in eine
Zuchtgruppe setzen.
Außerdem sollte man nie als gewissenhafter Züchter verschiedene Arten einer
Gattung in einem Becken halten.
Das sind recht einfache Regeln, mit denen man eigentlich gut fahren sollte.
Da ist es egal, unter welcher Bezeichnung ein anderer seine Tiere verkauft.
Gruß Ralf