Thema: L316 Merkmale
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2012, 09:51   #5
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Frank

Eine wirklich sichere Bestimmung ist eigentlich erst mit
dem wirklichen Fundort möglich.
Wenn du Bilder machen kannst, könnte man dir vielleicht
sagen, ob es eventuell welche sind.
Wenn die eindeutige Bestimmung nicht möglich ist, sollte
man gleich eine sehr große Gruppe nehmen, da man nicht weiß,
ob man die gleiche Variante überhaupt mal wieder bekommt.
Auch wenn man beim gleichen Exporteur in Brasilien Welse mit der
gleichen Bezeichnung wieder bestellt, kommen selten auch die
gleichen Varianten beim zweiten Mal.
Eine Art sieht nun mal bei jeder Stromschnelle im Fluß immer
ein wenig anders aus.

Es gibt natürlich immer einige Merkmale wie die Körperform: ob nun
sehr bullig, wie L 333, oder flacher, wie L 400. Oder die Schwanzflosse:
ob nun stark eingekerbt oder stumpf. Auch die Proportionen,
nicht zuletzt auch die Musterung und Färbung.

L 316 hat halt eine weiße Zeichnungsmusterung, die im Vergleich zu anderen eher schmal ist, aber nicht so fein wie beim L 66 im Alter.
Die Musterung erinnert eher an L 129.
Wie gesagt, gute Bilder helfen meist wesentlich mehr.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten