Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2012, 12:42   #5
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von ole12312 Beitrag anzeigen
1.Grasartige Zwerg - Schwertpflanze, Echinodorus tenellus
(Ich weiß sie ist Lichtbedürftig, aber da lass ich mir noch was einfallen)
2.Muschelblume, Pistia stratiotes (Zum abschatten)
ich habe E. tenellus schon kultiviert. Der Lichtbedarf ist relativ hoch, wenn man wünscht, dass sich die Pflanze über Ausläufer selbsttätig vermehrt. Ich habe damals zwei t5 Röhren mit Reflektor recht eng zusammengerückt und über den Pflanzen positioniert.

Daher vertragen sich abschattende Pflanzen und E. tenellus meiner Ansicht nach nur eingeschränkt.Vielleicht kannst du erst die Schwimmpflanzen einbringen und dann sehen, an welcher Stelle sie sich an der Oberfläche sammeln (bei den meisten Aquarien gibt es, hervorgerufen durch Strömung, solche Stellen). E. tennellus setzt du möglichst weit davon weg.

In der Aquaristik ist vieles Licht und Schatten, nicht nur im wörtlichen Sinne.

Du hast in einem Buch ein Bild gesehen, dass dich angesprochen hat. Nun versuchst du (was absolut ok ist) dieses Bild mit deinem Kozept eines Aquariums zu verbinden. Man kann sich an irgendeinem Punkt aber fragen, ob das so zusammen passt. Zu Otocinclus Arten, die man häufig im Uferbereich von Flüssen antrifft (schwimmende Wiesen etc.), scheint eine grasartige Aquarienlandschaft auch wunderbar zu passen. Ich weiß aber nicht, ob das auch unbedingt zu L333 passt (vorallem wegen der starken Beleuchtung, die man sich bei einer Haltung von L333 sparen könnte).

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten