Hi,
es wird nur das untere Becken mit dem AF gefiltert, die beiden anderen Abläufe aus dem oberen Becken dienen nur dazu den WW zu erleichtern (am Außenfilter trennt man den Schlauchadapter und man kann dann das Wasser nach Bedarf aus den Becken ablassen).
Wenn du den ersten Filtertopf als Vorfilter nutzen möchtest, dann solltest du das Flügelrad ausbauen. Bei einer Filterreihe (mehrere AF in Reihe geschaltet) würde man aber wahrscheinlich die Pumpe des zweiten AF stilllegen, da man grundsätzlich die Pumpenleistung auf der Druckseite reduzieren sollte (das sind keine ansaugenden Pumpen).
Zu dem Technischen wollte ich eigentlich gar nicht viel schreiben, das machen die anderen ja schon. Ich wollte nur anmerken, dass man den Torf nicht als unterste Filterstufe in einem AF plazieren sollte. Torf ist kein Langzeitfiltermedium (zu den Effekten wurde im Forum schon geschrieben). Eher sollte man damit so schnell wie möglich sein Wasseraufbereiten und den Torf dann wieder aus dem Wasser nehmen (das ist bei deiner Beckengröße eine Sache von 1-2 Stunden, wenn man es entsprechend ausführt).
Viele Grüße
Ben
__________________
Geändert von Bensaeras (20.06.2012 um 08:22 Uhr).
|