Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2012, 22:32   #2
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Jede lebende Zelle enthält Polyphosphate.

Daraus folgt, dass alles, was ein Fisch an natürlichem Futter frisst, Polyphophate enthält.

Und da industriell hergestelltes Kunstfutter aus natürlichen Rohstoffen gemacht wird, enthält es folglich ebenso Phosphat, und das nicht zu knapp (locker 1% und mehr der Gesamtmasse).
Und Polyphophate werden als Zusatzstoff dem Trockenfutter extra beigemischt, als "stabilisiertes Vitamin C" (L-Ascorbyl-2-polyphosphat).

Warum ein Fisch durch geringe Polyphosphatzugaben aus dem Wasserwerk plötzlich infertil werden soll, und was weiß ich sonst noch alles, wo er im Alltag das Zeug doch sogar hemmungslos frisst, erschließt sich mir nicht ganz auf den ersten Blick.

Gerne höre ich dazu die hoffentlich wissenschaftlich fundierten Erkentnisse der Hobbyforscherabteilung.

--Michael

Geändert von Baron Ätzmolch (10.07.2012 um 22:35 Uhr).
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten