Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2012, 20:30   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

die Frage ist wie man "Allesfresser" definiert und ob man die Nahrungsvorzüge der Art ausreichend berücksichtigt. Panaqolus tendieren immer zu einer pflanzlichen Ernährung, aber es ist nicht richtig anzunehmen, dass herbivore Fische gar kein tierisches Futter zu sich nehmen. Wenn Algen auf Steinen oder Holz abgefressen werden, wird synchron Tierisches aufgenommen.

Welse fressen alles, auch wenn es ihnen nicht gut bekommt. Das mag am natürlichen Instinkt liegen, dass vorhandenes Futter aufgenommen werden sollte weil es morgen vielleicht keines gibt.

Es geht wie immer um die Dosis, um die Menge. Jeden Tag Muschelfleisch, schwarze Mückenlarven und dergleichen sind ungesund. Streng darauf zu achten keine Artemia in ein Panaqolusbecken zu geben ist ebenso falsch. Abwechslungsreich mit dann und wann mal etwas Tierischem ist gut.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten