Hallo,
inzwischen sehe ich immer mal wieder einen oder mehrere Welse am Futtern. Die Taschenlampe kommt jeden Abend zum Einsatz. Letzte Woche konnte ich sogar mal alle 6 auf einmal sehen.
Weiter besetzt habe ich immer noch nicht, aber ich denke, das hat den Welsen gut getan. Übernächste Woche habe ich Urlaub, da könnte ich zuschlagen.
Daher habe ich noch eine Besatzfrage. Wie sieht es mit der Vergesellschaftung mit Schmerlen (kleineren) aus? In Frage kämen Botia kubotai (Sternchenschmerle) oder Yunnanilus cruciatus, die werden nur 4cm groß. Ich frage mich, ob die Schmerlen den noch kleinen Welsen alles wegfressen würden, oder ob das nichts macht, die Welse füttere ich abends, wenn das Licht aus ist.
Grüße,
Maria
|