Hallo,
ja, das ginge.
Es gibt zwar auch in Ausnahmefällen Hybridisierungen über Gattungsgrenzen hinweg, aber wäre m.E. bei den genannten Gattungen schon eine Sensation.
Besonders innerhalb der Gattung Hypancistrus passiert es regelmäßig, wenn mehrere Arten zusammen gepflegt werden. Bei anderen Gattungen ist es seltener, aber sicherheitshalber sollte man möglichst auch trennen.
Gruß,
Karsten
__________________
|