Hey
Schön auch eine andere Meinung zu hören.
Wie gesagt,ich bin kein Züchter und hatte bisher auch noch nie die Möglichkeiten Kaktuswelse nachzuziehen (hatte meist nur Einzeltiere).
Dies ist meine erste Gruppe mit 5 Tieren (2/3) bei der ich auch versucht habe alles in Richtung Vermehrung herzurichten,auch wenn ich es nicht direkt drauf anlege.
Es sind alle Arten Höhlen im Angebot,es wird gut und abwechslungsreich gefüttert,ich verschneide das Wasser mit etwa 30% Osmosewasser und hoff natürlich,dass ich mal irgendwann etwas Glück hätte zumindest ein Gelege zu erhaschen.Ob dann überhaupt was draus werden würde sei noch mal ein anderes Thema,aber das Resultat aus allem ist bisher dieses extrem wuchtig scheinende Exemplar.
Beim Füttern wenn alle 5 auf der Bildfläche sind sieht man auch schöne Verfolgungsjagden in denen die Böcke versuchen sich am Rücken der Weibchen zu verbeissen,nur passiert ist bisher noch nichts.
Das geht jetzt aber auch erst seit einer Woche so.
Die Osmoseanlage läuft,ich werde gleich mal einen Teilwasserwechsel machen und gucken was die Tage passiert.
Auch wenn mein Tier dick aussieht,so dick wie hier die Weiber ist es noch lange nicht.
https://www.planetcatfish.com/shanes...article_id=384
LG Martin