Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2012, 09:23   #8
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi Jürgen,

[quote=plattfisch;218600]
Muß die Korkenzieherhasel denn irgend wie trocknen?
[\QUOTE]

die Meinungen dazu sind gespalten, die einen sagen kann sofort rein und die anderen sagen erst trocken. Ich persönlich gehöre zu der trocken Fraktion. Aber egal für welchen Weg du dich entscheidest, die ersten Wochen auf jeden Fall das Holz im Auge behalten. Besonders an Stellen wo es den Boden berührt, erkennt man gut ob es anfängt zu gammeln. Und natürlich die Wasserwerte im Auge behalten.


Zitat:
Zitat von plattfisch Beitrag anzeigen
Oder abschneiden und ins Becken,mit Rind aber ohne Blätter?
Oder wie ?
Blätter, würde ich auf jeden Fall abmachen. Da du sonst zu viel totes organisches Material einbringst.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten