Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2012, 14:36   #7
Fabian80_0
Jungwels
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Hüfingen
Beiträge: 28
@ Felix und Stephan:

Ich denke schon dass der Aufwand weniger wird wenn ich nicht alle par Wochen den Bodengrund mit der Mulmglocke reinigen muss. Es sickert doch immer einiges an Dreck in den Kiesboden und ich denke das ist auch nicht unbedingt gerade förderlich für die Wasserqualität.
Rein theoretisch müsste sich doch bei entsprechender Strömung der Dreck in einer Ecke des Aquariums sammeln oder nicht?
Ich kann mich leider auch nicht mit Turmdeckelschnecken anfreunden...
Die Styropor/Styrodurplatte liegt ja unter der genau zugeschnittenen Schieferplatte welche an allen Seiten mit Silikon an den Scheiben fixiert wird, sodass kein Dreck und vlt. soagar kein Wasser unter die Schieferplatte gelangen kann.

@ Matze:

Ich möchte eigentlich verhindert dass Wasser unter die Schieferplatte kommt weil das Wasser sonst unter der Platte anfängt schlecht zu werden.
die Schieferplatte wird vermutlich ca. 26kg wiegen und seitlich mit Silikon an den Scheiben fixiert.
Ich denke nicht dass die Styropor/Styrodurplatte falls Wasser ran kommt, die Schieferplatte auftreiben lassen würde.
Haben bei dir die Platten Algen angesetzt oder gab es sonst irgendwelche Probleme?

Gruß

Fabian
Fabian80_0 ist offline   Mit Zitat antworten