Danke Daniel,
Bilder werde ich noch diese Woche nachreichen.
Wollte sie mir ohne jegliche Infos nicht mitnehmen. Sonst sieht man ja meist nur die kleinen Perugiae im Laden.
Allein schon der putzige Gesichtsausdruck ist schon klasse.
Die Tiere waren fast schwarz mi sehr kleinen unregelmäßigen hellen Pünktchen an den Flanken.
Sie scheinen ähnlich wie zB Schmerlen gern mit Artgenossen Körper an Körper zu liegen.
Jedenfalls lagen alle 5-7 Tiere zusammen in dem Vergleichsweise großen Händlerbecken, Der Kauf aller vorhandenen Tiere scheint mir deshalb sinnig. Vor allem auch, da man sie wohl nicht ohne weiteres wieder nachkaufen kann. Ich muss morgen noch mal den Welsatlas Band 1 aus dem Schrank holen. Ich meine da standen auch noch einige Arten drin.
__________________
Gruß
Stefan
_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
|