Hallo Daniel
wenn mein Tank dann mal wirklich gefroren ist, hat sich der Regenwasserwechsel natürlich erledigt. Hab auch ne Zeit lang das kalte Wasser mitm Tauchsieder erhitzt, mach ich aber nicht mehr. Mach dann halt kleinere WW mit geringerer Menge, damit die Temperatur nicht ins Unendliche abfällt. War mal leichtsinnigerweise bei 15°C nachm WW - das mochten v.a. die Welse dann gar nicht mehr, auch Salmler reagieren da ziemlich mimosenhaft drauf. 18°C ist die unterste Grenze, die ich mir selber gesetzt hab und aufgrund der BEckeneinrichtung (Bodengrund, Steine...) ist die Temperatur nach einigen Minuten auch gleich wieder gestiegen...
Ist aber meine eigene Erfahrung... bitte nicht gleich Schnee ins Becken schaufeln...
Schöne Grüpße,
Miley
|