Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2012, 15:15   #6
stephan_rlp
L-Wels
 
Benutzerbild von stephan_rlp
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
Hallo,

vielleicht sollte ich ergänzend dazu schreiben, dass zunächst mit dem Antibiotikum Baytril (von Bayer) sowie täglich mit Trimycin-Salbe behandelt wurde.

Nachdem aber die oben angesprochenen Mittel zum Einsatz gekommen sind, wurde auf die Mittel Baytril und Trimycin verzichtet. Daher habe ich mir die Mittel auch mal für den Notfall auf Lager gelegt.

Ansonsten wurde darauf hingewiesen, das Quarantänebecken so zu gestalten, dass die betroffenen Stellen nicht aufliegen und gut von Frischwasser umströmt sind. Das Becken selbst und die Einrichtigungsgegenstände wurden im Vorfeld desinfiziert. Gefiltert wurde über einen Außen- und UV-Filter.

Gruß.
Stephan
stephan_rlp ist offline   Mit Zitat antworten