Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2012, 19:01   #14
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Ich bin mit dem Medikament wie folgt umgegangen.
Ich habe eine bestmögliche Wasserqualität hergestellt indem ich 60-70% Teilwasserwechsel gemacht und den Filter gereinigt habe.
Einige würden jetzt die Hände übern Kopf zusammenschlagen,aber das Medikament wirkt besser wenn wenig organische Biomasse wie Filterschlamm etc im Kreislauf ist.
Dann habe ich das Medikament 10% überdosiert angwendet,Temperatur angehoben auf 29 Grad und alle 2 Tage einen 50%igen Teilwasserwechsel gemacht und das Medikament wieder voll nachdosiert,da die Wirkstoffe bei Licht zerfallen und ich das Becken wegen der anderen mit im Becken befindlichen Beifische weiter beleuchtet hatte.
Auf diesem Wege sollte das Medikament meines Erachtens sehr gut anschlagen,sollte es nicht bereits zu spät sein.
Bei dieser Verfahrensweise gab es bei mir weder Auffälligkeiten,noch irgendwelche Verluste und die gesamte Behandlung wurde von allen Tieren im Becken sehr gut vertragen.
LG Martin
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten