Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2012, 08:07   #2
olli
L-Wels
 
Benutzerbild von olli
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
Moin Sandor,

vielen Dank für diese ausführliche Beschreibung, damit kann man doch arbeiten. Gestern habe ich mehr schlecht als recht versucht, verpilzte, bzw. ganz weiss gewordene Eier zu entfernen mit einer Pipette. DAbei sind jedoch Rest an dem Eiballen hängen geblieben, wo ich mich nicht getraut habe, weiter dran rumzuzubbeln, um nicht die daneben klebenden Eier zu zerstören.

Ich hab noch aus früheren Zeiten so ein Sieb aus dem Hobby-SAtz, welches wesentlich grobmaschiger ist als die Artemia-Siebe. Würde so eines funktionieren?

Ach ja, stimmt es, dass die nicht an die Luft kommen sollen, also immer von Wasser umschlossen bleiben müssen?

Danke und Gruß
__________________
Olli
---------------------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
---------------------------------------------------------------------------
olli ist offline   Mit Zitat antworten