Guten Morgen,
danke Michael & Karle für euren ausführlichen Beiträge.
@ Karle
Besonders dein vorhaben interessiert mich brennend. Habe auch schon viel darüber gelsen und das Salmler sich positiv auf das Verhalten der Corydoras auswirken ist auch dabei gewesen. Wäre super wenn du deine Beobachtungen weiter hier schildern könntest.
Meine duplicareus sind nie blass ausser wenn ich Nachts ins Becken leuchte. Aber halt scheu, wie deine.
Heute kommen 7 duplicareus dazu und ich werde berichten wie sich das Verhalten ändert.
@ Michael
bzgl. deiner Aussage zur Temperatur:
Ich kann mit dem Termometer nachmessen sie ist tagsüber immer bei 27,5°C. Ich habe einen GHL Computer und der regelt das selbst. Nachts lasse ich die Temperatur bis 26°C fallen. Das Temperatur-Thema bin ich ausführlich in deiesem Forum und auch in einem anderen durchgegangen. für 27,5°C wurden mir die duplicareus genannt und viele waren auh der Meinung das man es probieren sollte. Ich bin ja nicht mal zu 100% sicher das ich wirklich alles duplicareus habe. 1 Corydoras ist sicher einer, aber die anderen habe ich nicht am Pektoral-Stachel untersuchen können.
Du hast aber ein sehr gutes Gedächtnis, 2 Paare sin richtig. Wobei derzeit bei beiden Paaren der Bock tot ist. Allen anderen geht es aber gut. Der Ramirezi-Bock hatte eine Behinderung von Anfang an, war also nur eine Frage der Zeit. Er konnte nich mehr richtig Futter ausnehmen. Hatte die Hoffnung aber nicht aufgeben wollen. Und der macmasteri ist nach dem befruchten der Eier viel ruhige geworden und war tags darauf tot.
Das heißt es ist weniger Besatz im Becken und trotzdem kommen die duplicareus nicht raus. Das ramirezi Weibchen ist so friedlich und die macmasteri Dme führt in einem kleinen Revier ihre Jungen. Was natürlich sein kann ist, das die 2 Hechtlinge in den oberen Beckenregion für die Corydoras eine Bedrohung darstellen.
Wenn es den Eindruck gibt das ich nichts ändern will, ist das falsch! Ich habe schon im Becken umgebaut und probiere viel aus. Wenn also Tipps kommen setze ich sie auch um. Wie z.B. das Dominante "alte" ramirezi Pärchen zu entfernen.
__________________
LG
Christian
|