Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2012, 22:37   #7
ReneR
Welspapa
 
Benutzerbild von ReneR
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 131
Hallo Jungs


@andi und brauni – könnt ihr nicht endlich der SanMat den billigsten Filter empfehlen, der es ermöglicht, 4 adulte L134 in einem 60l Becken zu „pflegen“ ? Was ist daran so schwer?

„Züchten“ wäre auch schön, aber die Geschlechter sind leider noch nicht durchs Forum bestimmt…. https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=31977
Gehen auch 4 erwachsene Männer( SanMat – das war jetzt keine Bestimmung!) in 60 l? Bei mir haben sich vor Jahren 3 ähnlich große Peckoltia -Männer (andere Art) aus einer Gruppe entwickelt und ich hab das Experiment rechtzeitig abgebrochen – das war in 112 l Standard? Immerhin kann man so die Geschlechter auch heraus kriegen….

Desweiteren empfehle ich, falls ich bis hierhin Blödsinn offenbart habe, eine dringende Überarbeitung des Datenbankeintrags zum L134.

Da steht nämlich bisher: „Es sollte für ein Paar mindestens ein 80 cm Becken verwendet werden. Usw….“
Ich stelle mir vor die bisher empfohlene Beckengröße in 60cm zu ändern und stattdessen in Walters Bericht das 60 cm Standardbecken fett hervorzuheben. Am besten in rot.

Mit der Ironie bin jetzt durch. Und das war auch keine Kritik an Walters sehr gutem Bericht.
Leider lässt sich aus der Datenbank kein Zitat einfügen, aber zu Walters dortigem letztem Satz kann ich nur sagen:
Seine Zweifel sind wohl tot – die Hoffnungen aber leider auch.

@SanMat
Wenn es an 2-3 Euro rauf und runter für Luftheber schon scheitert, solltest du die „Zucht“ vergessen. Bei vorhandenem pH 7,6 dürften die Ausgaben für Wasseraufbereitung exorbitant höher sein, um überhaupt erfolgreich zu vermehren. Ich hab dir absichtlich keine "neuen" Fragen gestellt.

Einen schönen Abend noch
René
ReneR ist offline   Mit Zitat antworten