Hi,
beim ersten Zuchtversuch meiner goldenen Antenenwelse, hat der Welspapa auch etwas länger gebraucht. Er hat die Jungen nicht so früh aus der Höhle rausgelassen. Hat fast 3 Wochen gedauert, bis ich Junge gesehen habe. Dafür waren sie aber auch schon doppelt so groß wie die Nachzuchten die danach kamen.
Ich kann nur sagen, wenn es einmal geklappt hat, geht es dauernd bis man eines der Elterntiere umsetzt.
Und das tut man spätestens dann, wenn man einige hundert Nachkommen hat und sie nicht mehr los wird.
Irgendwann kommt dann der Fressfeind ins Becken, aber das ist auch keine Lösung.
Ich denke, ich werde mein Zuchtpaar demnächst auch trennen.
Ohne den Zeigefinger zu heben, sollte man sich doch schon im Vorwege darüber Gedanken machen was mit der Nachzucht passiert.
Claus
__________________
Welsfieber ist ansteckend
|