Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 07:30   #7
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Zitat:
Zitat von Bensaeras Beitrag anzeigen
Hi,

haben die Herren das denn schon einmal ausprobiert, ein Becken mit PH 4,5 zu betreiben? .....

Mein Fazit: Der Säuresturz ist ein (theoretisches) Ammenmärchen (wo soll es bei einem PH von 4 eigentlich noch hingehen?) und der PH-Wert ist sowieso überbewertet.

VG
Ben
Moin Ben
bei aller Zustimmung zu Deinen Darlegungen hinsichtlich pH Wert, aber Dein Fazit halte ich für falsch und hier zu schreiben sogar fahrlässig. Die Beurteilung ob ein Abrutschen des pH von 7 auf 4,5 etwas dramatisches ist, kannst nicht DU beurteilen sondern nur die Fische/Lebewesen die damit umgehen müssen. Und glaube mir, dies ist nichts was man über einen Kamm scheren kann, selbst bei Arten aus einer Gattung. Letztes Beispiel bei mir: Säuresturz von 7 auf 4,0 , 25 junge L174 nach ein paar Stunden dahin, 11 L2262 im gleichen Becken ohne Totesfälle. Und davon könnte ich einige Beispiele aus meinen Dateien raussuchen. Generelles Muster, die Adulten können gut mit solch niedrigen Werten umgehen, juvenile eher schlecht, aber von Art zu Art ganz unterschiedlich. Dies wäre jetzt mal meine Zusammenfassung für die Gattung Hypancistrus.

Da hier auch Leute mitlesen, die nicht soviel Erfahrung haben wie Du Ben, fände ich es besser wenn Du Dich mit solchen Aussagen zurückhältst.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten