Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2012, 06:05   #19
Rayha
Welspapa
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
Morgen,

gestern habe ich mir mal etwas mehr Zeit beim Füttern genommen und die "kleinen", einige sind jetzt geschätzt 3cm, beobachtet. Dabei viel mir auf, dass es einige Tiere gibt die von der Entwicklung her deutlich hinter den anderen sind. Vermutlich handelt es sich um ein weiteres Gelege. Vom potent(iell)en Männchen sieht man eigentlich nur die Schwanzflosse, die aktuell wieder mehr Odontoden hat. Ich tippe mal auf das nächste Gelege...
Wie groß kann so ein Gelege sein? Wenn das jetzt wirklich das Dritte ist, dann muss ich wohl bald die ersten Jungfische umsetzen.
Die Jungtiere sind deutlich anders gezeichnet als die Alten. Man erkennt ein richtiges Streifenmuster das bei einigen auch sehr kontrastreich ist.
__________________
Viele Grüße
Matthias

_________
L134+, L174, L201+, L270+, L382+, L448, Peckoltia sp. Rio Nhamunda, Hemiloricaria melini, Farlowella sp. acus,
C. Sterbai
Habe ständig Nachzuchten von L201 und L270 abzugeben.
Rayha ist offline   Mit Zitat antworten