Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2012, 18:13   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

ja, die C. atropersonatus und C. punctatus sind das natürlich nicht.

Bei C. punctatus auf (oft peruanischen) Stocklisten handelt es sich immer um etwas anderes, aber C. atropersonatus ist doch meist richtig ausgezeichnet...

Die Corys aus dem Formenkreis um C. ambiacus und C. agassizii zu identifizieren ist immer etwas schwierig.

Der eine könnte C 157 sein oder ev. auch C. ambiacus. Das Bild ist leider arg verzerrt.
Die anderen sind m.E. nicht sicher einer Art zuzuordnen und ggf. etwas Neues.
Die klare Anordnung in Streifen spricht gegen C. ambiacus und die fehlende Schwarzfärbung in der Dorsale zusätzlich gegen C. agassizii. Auch unter den C- bzw- CW-Nummern fällt mir nichts passendes ein.

Hast Du irgendwelche Angaben zur Herkunft ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten