Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 13:19   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michael,

Zitat:
Zitat von ii111g Beitrag anzeigen
Zum anderen, wenn sich die Tiere kreuzen und ich sehe ein Festivum Weibchen, was meinen Tieren von der Form her ähnlich ist, kann ich es getrost nehmen, da Nachwuchs möglich ist? (Mal verschwiegen, dass Hybriden nicht unbedingt erwünscht sind)!
auf die Bezeichnungen von den allermeisten Händler und Züchtern kann man nicht viel geben. Von daher ist die ähnliche Form viel mehr wert als irgendeine Bezeichnung (meist Sturisoma festivum, aureum, panamense).

Die dunkle Längszeichnung sollte (allerdings auch bei Sturisoma aureum) bis zum Ansatz der Rückenflosse reichen und die Flossen sollten möglichst lang und im Fall der Dorsale auch deutlich gebogen sein. Dabei nicht nur auf die Rückenflosse achten, sondern vergleiche mal hier in der DB auch die Bauchflossen von Sturisoma festivum und Sturisoma aureum.
Gerade Sturisoma aureum hat vergleichsweise recht kurze Bauchflossen.

Bei Jungfischen sind diese Unterschiede noch nicht so stark ausgeprägt, so dass dort die Gefahr der Verwechselung größer ist. Auch hat Sturisoma aureum im Gegensatz zu Sturisoma festivum auch bei adulten Tieren ausgeprägte Filamente nur in der Schwanzflosse.

Viele Tiere, die eindeutig nicht Sturisoma aureum sind (wie Deine), haben kürzere Flossen u/o Filamente als ein typischer Sturisoma festivum. Meines Wissens ist nicht geklärt, ob dies auf eine Degenerationserscheinung der zwangsläufig sehr alten Zuchtstämme zurückzuführen ist oder eher auf Einkreuzen von z.B. Sturisoma aureum. Weiterhin ist noch strittig, ob Tiere aus Kolumbien mit etwas kürzeren Flossen wirklich ebenfalls Sturisoma festivum zuzurechnen sind oder nochmal eine andere Art sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: ohne verlässliche Herkunftsangabe sind m.E. diese Sturisoma-Arten/Formen nicht zweifelsfrei zuzuordnen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten