Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 17:49   #8
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Hallo zusammen,

Danke Euch herzlichst für die Antworten.
Ich halte die Augen offen, ob ich ein optisch ähnliches Weibchen finde (Falls dies ein Züchter im Rheinland/Ruhrgebiet ließt, freu ich mich auch über eine Nachricht :-) ).
Ich möchte ja nicht richtig züchten, aber wie bei jeder Art, die ich pflege, möchte ich zumindest eine Vermehrung mitgemacht haben...
Daher sehe ich es auch nicht so eng, wenn es Hybriden werden (habe aus deinem Beitrag, Markus, auch rausgelesen, dass ich wahrscheinlich schon Hybriden habe, reinerbig werde ich dann sowieso nicht mehr...

Ein Aquaristik-Kollege von mir, so unwahrscheinlich es auch sein mag, scheint ein ausgewachsenes Aureum Weibchen zu besitzen, dass er mir geben würde...

Würde ich damit Chance auf eine Vermehrung haben? Oder sollte ich erst einmal weiter nach einem Festivum schauen?

Die Quelle meiner Tiere scheint versiegt, der Kollege meldete sich nicht mehr, nachdem ich ihn angeschrieben hatte :-(!

Viele Grüße und frohen dritten Advent
Michael
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten