Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 01:43   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
@ Indina

Wo Du recht hast, haste recht ! Mein Statement war ja auch eher ironisch gemeint. Gerade wer sich mit Japan beschaeftigt und auch dort eine laengere Zeit gelebt hat, weiss was Japaner fuer tote und im L-Welse-Fall fuer lebende Fische ausgeben.

Das ist fuer mich als sparsamen Schwaben gar nicht mehr nachvollziehbar.

Ach ein kleines Beispiel faellt mir da ein: Ein Apistogramma viejita Wildfangpaerchen hat im Aquashop von Takashi Amano (ja genau der mit den Pflanzenaquarien) in Niigata/Japan um die 130 Euro gekostet.
Wenn also nun ein Apistogramma-Paerchen schon 130 Euro kostet, was kosten dann erst L46 - da koennt ich doch mal auf den japanischen Websites spionieren.

Moment -----------------------
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten