Hi Sven,
meinst das jetzt sicher Ironisch mit Deinem Satz " Ich kann Dir sagen mit einer Abtrennung im Becken zwischen Krebs und Wels wirst du deinen Spaß haben."
Ich bin mir zu 99,999% sicher das wenn ich das mit Edelstahlgitter oder einer Plexiglasscheibe mit Löchern abtrenne, das mir besagter nachwuchs die Seiten tauschen wird.
Wenn ich die Abtrennung aber aus Filterwatte mache, können sich die Krebse da mit der zeit auch dran vergehen und Stücke ausreißen und sich so selber ein Loch basteln.
Ich weis das zusammen halten der Welse und Krebse in einem Aquarium ist vieleicht Glückssache. Ich habe ja erst einmal Abstand genommen die beiden Tiere zusammen zu halten. Betrachte jedes Tier jetzt für sich mit ihrem Lebensraum.
Ich hatte ja, als ich noch Aquarianer war, auch schon Welse und Krebse gehabt. Jedoch in getrennten Becken. 1 x 240 Liter für die Welse. 1 x 160 Liter und 1 x 112 Liter für Krebse.
Jetzt möchte ich aber nur noch ein Becken haben. Aber jetzt mit Welsen und Krebsen zusammen oder nur Krebse oder nur Welse das weis ich noch nicht.
Viele raten mir ab Krebse und Welse in ein und dem selben Becken zu halten. Deswegen bin ich mir auch nicht Sicher ob ich die zusammen halte. 2 x 160 Liter Becken aufzustellen eines für Krebse und eines für Welse find ich auch nicht passend. Mag zwar sein das es für 1 oder 2 Pärchen genug Platz ist, aber was ist wenn die Nachwuchs bekommen.
__________________
Mit freundlichem Gruß Mark
|