Hi,
bevor man sich jetzt dem Begriff "Unterart" festmacht ... ich weiß was eine Art ist und habe es deswegen in " " gesetzt. Ich denke aber, man müsste verstehen was ich erfragte. Ich kann auch einfach sagen, dass ich mich da vielleicht falsch ausgedrückt habe. Dann neu: Welche Möglichkeiten der L201 Punktfarben und Größen gibt es da eigentlich?
Nur nochmal kurz L134. Ich rede hier auch nicht von Erstbeschreibungen sondern von dem was es derzeit gibt und "betitelt" wird. Wenn ich z.B. sage, dass ich Jamanxim Weiber besitze, ist das doch nicht falsch oder?
Das die auf dem dritten Bild keine L201 sind, kann ich nicht verneinen. Der Vorbesitzer hat sie als L201 importiert bekommen. Aber er und ich wissen, dass das nix heißen muss. Und für mich sind L201 noch Neuland. Hatte mich bisher nie interessiert. Erst als ich das Durcheinander am Rande mitbekommen habe.
Ist der L136 vom L201 durch irgendwas definitiv abgrenzbar oder wird das auch immer mehr zur Wurmlinienproblematik?
LG