Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2013, 09:40   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

mit dem Bild kann man nur raten. O. affinis ist es übrigens sicher nicht.
Ich würde angesichts des großen Caudalfleck auf O. macrospilus tippen.

Eine zweite Art ist auf dem Bild nicht wirklich auszumachen, kann aber gut sein.
Otocinclus werden oft nicht sortenrein geliefert.

Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (19.01.2013 um 09:42 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten