Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 20:38   #35
Bj
Babywels
 
Registriert seit: 26.09.2003
Beiträge: 13
:tch: Hallo Walter!

Natürlich hast Du recht, in Deutschland gibt es auch Schonzeiten für bestimmte Fischarten, die die Bestanderhaltung garantieren sollen.

ABER: Bei den deutschen Fischen, für die es eine über gewisse Zeiten befristete Schonzeit gibt, besteht auch nicht die Gefahr der Ausrottung der Bestände.
Wenn dies in einzelnen Gewässern der Fall wäre, so wäre der Fischereirechtsinhaber über die Landesfischereigesetze ( in NRW § 3 Abs. II), sowie über Pachtverträge verpflichtet, ein totales Fangverbot bis zur Regeneration der Bestände zu verhängen ( Pflicht zur Hege und Pflege der Fischbestände. Einzelne, überregional bedrohte Fischarten haben, wie in NRW z.b. Lachs oder Neunauge ein totales Fangverbot.

Desweiteren gibt es in Deutschland Mindestmaße. Die garantieren, dass ein Fisch erst dann entnommen werden darf, wenn er eine Grösse erreicht hat, bei welcher sich mindestens einmal reproduzieren konnte.
Auch am Xingu???

Ich bin also eher der Meinung wie Michael, dass ein Exportverbot von 4 Monaten nicht aussreicht. 4 Jahre eher.



Gruß Björn
Bj ist offline   Mit Zitat antworten