Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2003, 20:50   #37
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Björn T.@14th November 2003 - 21:42


Ich bin also eher der Meinung wie Michael, dass ein Exportverbot von 4 Monaten nicht aussreicht. 4 Jahre eher.


Hallo,
das streitet ja auch Keiner ab
Aber immerhin ja ein Anfang.
Dass die Bestände wirklich gefährdet sind, ist ja auch noch gar nicht so lange bekannt, bis jetzt wurde es meistens als "Preissteigerungs-Gag" abgetan.
Wobei ich mir ehrlichgesagt immer noch nicht vorstellen kann, dass die Taucher den Zebrawels total wegfangen können. Vielleicht hast Du ja den Bericht von Schlüter im Aquanet gelesen, wo die großen Schwierigkeiten beim Welsfang in Stromschnellen anschaulich beschrieben werden. Und da wurden (allerdings im Tapajos) noch nichtmal die "tief lebenden" Arten gefangen.
Das größere Problem wird wohl die Umweltzerstörung, sei es durch den anberaumten Kraftwerksbau oder auch durch ev. Chemikalieneintragungen sein.
Aber es ist einmal ein Anfang!
Ob die Art jetzt durch die Aquarien Fänge bedroht ist, oder mehr durch Umwelteinflüsse, ändert nichts an der Tatsache, dass die Zebrawelse anscheinend gefährdet sind.
Und den vom Zierfischfang lebenden Menschen dort von einem Tag auf den anderen einen Teil ihrer Lebensgrundlage zu entziehen, dürfte auch nicht so einfach sein. Und eigentlich auch nicht befürwortbar.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten