Angaben zum erkrankten Tier:
Es handelt sich um ein Jungtier des Hemiloricaria melini, ca. 8cm ohne Filamente, noch nicht ausgefärbt.
Er/sie schwimmt seit 2 Monaten bei mir
Auffälligkeiten:
Seit gestern ist mir der rote Maulbereich aufgefallen, ansonsten sieht das Tier normal aus.
Liegt heute bereits den ganzen ohne Bewegung direkt an der Frontscheibe (machen die Tiere
aber sonst auch öfters - nur nicht so lange)
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Das Tier sieht sonst in Ordnung aus, bis auf die rötliche Schnauze / Maulbereich (sieht evt. Blutunterlaufen aus...)
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der weitere Besatz verhält sich komplett normal.
Fütterung:
1 - 2 mal am Tag, relativ abwechslungsreich, Flockenfutter (Söll Organix), Tabletten
(Söll Kelp Tabs, Hikari Algae Wafers, Sera Plankton Tabs, Sera Wels Chips, JBL Novo Pleco),
Frostfutter (rote/weisse Mülas, Muschelfleisch, Diskusfutter, Mysis, Artemia)
Wasserwerte:
Temperatur:29°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:6,4 - 6,8
Karbonhärte (KH):3
Gesamthärte (GH):3 - 6
Nitrit (NO2):0
Nitrat (NO3):10 - 20
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
wöchentlich, ca. 30-50%, letzter Wasserwechsel war am Freitag, also 2 Tage vor Auftreten des Problems,
werde morgen vor der Arbeit nochmals 50% wechseln
Wasseraufbereitung mit:
reines Leitungswasser ohne irgendwelche Zusätze (Brunnenwasser)
Informationen zum Becken:
80x40x32, Eck-HMF, Sprudelstein, 2cm Sandschicht am Boden
Beleuchtung 1x18W Neon, hängt 25cm über dem Becken und leuchtet von 13:00 - 23:00
Beckengröße:
80x40x32
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Bodengrund Sand, jede Menge Moorkien + Mangroven - Wurzeln, Amtra Rio Negro Steine, 10 Tonhöhlen,
3 Tontunnel, einige Schieferplatten, Seemandelbaumblätter
Besatz:
4 Hemiloricaria melini juvenil, 4 L400 juvenil, 3 Glühlichtsalmler (Restbestand)
Neuerungen / Wann:
vor 2 Monaten habe ich die Melinis und L400 eingesetzt, das Becken zuvor schon 1 Monat
Vorherige angewandte Medikation:
-
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
-
Weitere Informationen / Bilder:
