Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 11:33   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Hannes,

Das sieht stark nach einer bakteriellen Infektion aus!
Also musst Du Haltungsbedingungen verbessern bzw. den bakteriellen Druck senken. Ein paar große Wasserwechsel (80-90%), evtl. UVC-Klärer sowie evtl. Becken gründlich säubern und dann Erlenzapfen und/oder Seemandelbaum-blätter hineingeben.

Viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten