Hallo Robin,
ich kann nur von meinen persönlichen Erfahrungen mit "Yellow Fire"-Garnelen berichten. Die habe ich einige Jahre in einem Becken mit 28 Grad gehalten. Im Vergleich zu ihren Artgenossen, die ich in leicht niedriger temperierten Becken gehalten habe, waren diese Tiere deutlich aktiver (schon fast hyperaktiv) und auch ihre Lebensdauer schien mir geringer zu sein. Ich hatte deshalb zwar das Gefühl, dass Ihnen 1-2 Grad weniger guttäten, aber Probleme gab es nicht. Als ich allerdings die Temperatur zunächst auf 29 Grad anhob, verloren die Garnelen, die ich bei der Umquartierung nicht erwischt hatte, ihre gelbe Farbe; sie wurden regelrecht durchsichtig. Und bei 30-31 Grad sind sie dann gestroben. Aber möglicherweise gibt es ja Garnelen, die mit solchen Temperaturen zurecht kommen (bin da kein Experte).
Beste Grüße, Sven
Geändert von erstauflage1867 (25.02.2013 um 10:49 Uhr).
|