Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2003, 18:48   #15
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

als kostengünstige Alternative für Hobbyknipser zu teuren Makro-Objektiven gibt es auch sog. CloseUp-Linsen, die vor das Objektiv wie ein Filter aufgeschraubt werden.
Ich benutze auch so eine Linse (Bilder von mir sind hier ja überall verstreut)
Für wirklich kleine Objekte wie Jungfische, Gelege, etc. ist das nicht mehr ausreichend, aber für Fische ab 4-5cm kann man gute Ergebnisse erzielen. Blenden- und Verschlußzeiteinstellungen bleiben trotzdem etwas Erfahrungs- und Übungssache und richten sich auch nach den Beckengegebenheiten.

Ich verwende eine Spiegelreflex mit 28-200 Teleobjecktiv und einer CloseUp-Linse, so daß ich auf ca 40cm an die Fische herangehen kann. So klebt man auch nicht direkt an der Scheibe und verscheucht die Fische.

...und manchmal kommen da auch wirklich gute Bilder bei raus
[img]https://www.l-welse.net/rolo/ap_elizabethae.jpg' alt='' width='400' height='283' class='attach' />


Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten